Startseite
Über uns
A//S für Frauen
A//S für Jugendliche
A//S für Senioren
Danksagung
A//S Verein

A//S 2000 und privates Institut Arbeitsförderung und Lernen gGmbH

Unsere Unternehmensphilosophie ist auf die Hilfe zur Selbsthilfe gerichtet. Die Selbstverwirklichung des Menschen, gegenseitige Achtung und Toleranz sind Grundpfeiler unserer Arbeit. Bildung, Beschäftigung und Betreuung charakterisieren unsere vielseitigen Angebote. Wir engagieren uns für Menschen die von Arbeitslosigkeit betroffen oder bedroht sind, Sozialleistungsempfänger*innen und Menschen die in Krisen geraten sind.


Geschäftsführer:

Herr Klaus Gelfert
Herr Peter Welzel
Frau Ute Genderjahn

A//S 2000 und privates Institut Arbeitsförderung und Lernen gGmbH
Rabenauer Str. 32
01705 Freital

Tel.: 03 51 / 6 49 10 00
Fax: 03 51 / 6 41 37 71
E-Mail: as@as-freital.de

Sprechzeiten:
Di:
Do:
09.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 16.00 Uhr

A//S Unternehmer Frauen Arbeitnehmer Kinder Jugendliche Senioren Betriebsrat Hungrige

Der A//S Verein.

Die Kernprozesse unserer sozialen Arbeit umfassen jene Aufgaben, die dem lebenslangen Lernen, der Bildung, Beschäftigung und Betreuung sowie der Hilfe zur Selbsthilfe dienen. Wir leisten unsere Tätigkeit unter dem Aspekt der gegenseitigen Achtung und Toleranz, ungeachtet der sozialen und ethnischen Herkunft, des Alters und des Geschlechtes. Alle unsere Dienstleistungen erbringen wir mit der Maßgabe höchster Kundenzufriedenheit.

Das Projekt „Nachbar mit Herz – ehrenamtliche Arbeit in der Seniorenhilfe“ wird im Zeitraum 04.2019 bis 08.2022 gefördert mit Mitteln:

Neuigkeiten
Über uns

A//S Stammhaus

Unsere gemeinnützige GmbH erfolgt den Zweck Hilfe und Selbsthilfe für Menschen zu leisten, die von Erwerbslosigkeit betroffen oder bedroht oder in Krisen geraten sind.

Hierbei zählen besonders Personengruppen, wie z. B. Ältere, Alleinerziehende, Frauen. Unsere Arbeit ist geprägt von individuellen Lern- und Beratungsangebote.

Wir fördern das lebenslange Lernen, einen breiten Zugang zu verschiedenen Lernformen und die Chancengleichheit.

Wir orientieren uns auf die Wahrnehmung der ganzheitlichen Persönlichkeit und ihres sozialen Umfeldes. Wir verstehen darunter die Berücksichtigung der Individualität, der vorhandenen Fähigkeiten und Erfahrungen, Motivation und der individuellen Biografien.

Wir unterstützen und entwickeln beschäftigungswirksame und soziale Aktivitäten und bündeln die Ressourcen durch Netzwerkarbeit.

Wir fördern und organisieren Wohngebietsarbeit.

Zur Erfüllung unseres Zweckes arbeiten wir mit ehrenamtlich tätigen Bürger*innen zusammen, denen wir an dieser Stelle ausdrücklich für ihr Engagement danken.



 
Danksagung

Wir danken allen Freunden und Fördern des A//S Vereines für Arbeitsförderung und Selbsthilfe e.V. für die Unterstützung unserer Projekte und Initiativen und das uns entgegengebrachte Vertrauen.

Wir danken insbesodere allen fleißigen ehrenamtlichen Helfer*innen für ihren persönlichen Einsatz, ihre Tatkraft und Ideen. Wir freuen uns über das weitere gemeinsame Handeln.

Wir arbeiten ständig daran, effizienter zu werden, auch um für ratsuchende Bürger ein vertrauter Ansprechpartner zu sein. Um mehr Ressourcen für die soziale Arbeit zu erschließen, haben wir beschlossen, unsere Geschäftsabläufen zu bündeln.

Zur Erfüllung unserer Satzungsziele haben wir den Weg eine Verschmelzung unserer Firmenstruktur vorgenommen.

Die A//S 2000und privates Institut Arbeitsförderung und Lernen gGmbH Freital war bisher die Tochtergesellschaft des übernommenen A//S Vereins für Arbeitsförderung und Selbsthilfe e.V.

Nunmehr ist die A//S2000und privates Institut Arbeitsförderung und Lernen gGmbH weiterhin ihr Ansprechpartner.